iWest Alpencup Schwaiganger

Der IWEST Alpencup gastierte auch dieses Jahr wieder auf dem Gelände des Haupt- und Landgestüts und bot für alle Reitsportinteressierte ein großartiges Ambiente und Vielseitigkeitssport auf hohem Niveau. Die Gesamtwertung des CCI 3*-S- bayerische Meisterschaft Ü22 entschied Anna Haag mit Little Caterpillar für sich. An zweiter Stelle platzierte sich die ehemalige Auszubildende unseres Gestüts, Nina Schultes mit ihrem Pferd Gran Prix IWEST. Komplett machte das Trio Annabel Kurth und Captain Morgan S auf dem dritten Rang. Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg! In der Geländepferdeprüfung Kl. A* platzierte sich unsere Bereiterin Michelle Fritsch mit der Asti Spumante Enkelin Dolympea auf einem großartigen dritten Rang mit einer Wertnote von 8,0. Wir gratulieren allen Siegern und Platzierten ganz herzlich und bedanken uns bei den Veranstaltern für die hervorragend organisierten Wettbewerbe! Weiterhin wünschen wir allen Turnierbegeisterten und Pferdefreunden eine erfolgreiche Saison 2024!

Weiterlesen …

Fahrturnier Obb.Meisterschaften

ABGESAGT

Das Fahrturnier mit Oberbayerischer Meisterschaft und Qualifikation Bundeschampionat musste leider aufgrund Schlechtwetter und schlechter Bodenverhältnisse abgesagt werden

Weiterlesen …

Fahrturnier WBO + Weißl-Cup 2024

Am Sonntag, den 07.07.2024 fand auf dem Gelände des Haupt- und Landgestüt Schwaiganger erstmalig der Weissl Fahrsport Cup statt. Der Weissl Fahrsport Cup ist ein WBO Turnier für 1-Spänner und 2-Spänner. Er fand im Jahr 2024 erstmalig statt und wird von verschiedenen Vereinen ausgetragen. Ziel ist eine Plattform für Einsteiger in den Fahrsport zu bieten. Egal welches Alter, egal wie erfahren die Pferde sind, egal ob erstes Turnier überhaupt oder schon mal auf anderen Turnieren dabei gewesen. Es gilt das Olympische Motto: „Dabei sein ist alles“. Trotz ungünstigen Wetterbedingungen konnten die zahlreichen Teilnehmer allen Alters Turnierluft schnuppern und sich sogar die ein oder andere Platzierung sichern. Ebenso erfreuten sich zahlreiche Besucher an eindrucksvollen Gespannen und schnellen Runden. Wir gratulieren allen Teilnehmern recht herzlich und bedanken uns für die vielen helfenden Hände, die Veranstaltungen wie diese überhaupt erst ermöglichen. Außerdem möchten wir uns bei der Firma Weissl Fahrsport für die Unterstützung und Förderung des Fahrsports bedanken!

Weiterlesen …

AlpenCup 2018

Der AlpenCup Schwaiganger bedeutete die Feuerprobe für die Zusammenarbeit mit den Lechtalen, dem in diesem Jahr erstmalig austragenden Vereins, und dem Haupt- und Landgestüt Schwaiganger. Für alle Beteiligten wurde dieses spektakuläre Vielseitigkeits-Festival zur erhofften Win- Win-Situation. Die Teilnehmer profitierten sowohl von den Anlagen und der Infrastruktur des Gestüts als auch der jahrzehntelangen Erfahrung des RZV Lechtal als Veranstalter von Vielseitigkeitsturnieren. So konnte jedem Reiter etwas geboten werden und das Programm des internationalen AlpenCups mit einer CIC 1-Sterne-Prüfung und einer 2-Sterne Prüfung um das Bayerische Geländepferdechampionat, Cross-Country Führzügelklasse, E und A-Geländeritt erweitert werden. Dadurch wurde Pferden und Reitern in allen Ausbildungsphasen Startmöglichkeiten geboten, was bei den ca. 200 Teilnehmern sehr gut ankam.

Weiterlesen …

Bayerische Meisterschaften Zweispänner 2018

Nachdem die ergiebigen Regenfälle der letzten Woche ihren Höhepunkt am Donnerstag, dem Anreisetag der Teilnehmer des Fahrturniers nahmen, hatte Petrus ein Einsehen und die Prüfungen konnten bei guten Bedingungen und großteils strahlendem Sonnenschein stattfinden. Am Freitag starteten die Teilnehmer in den Dressurprüfungen auf dem großen Paradeplatz und legten den Grundstein für die kombinierte Wertung aus den drei Teilprüfungen Dressur-, Gelände-, und Hindernisfahren.

Weiterlesen …

AlpenCup Schwaiganger

Der inzwischen traditionelle AlpenCup Schwaiganger findet von 22.-24. September, als krönender Saisonabschluss im Bayerischen Haupt- und Landgestüt statt. Dieses Jahr wird es noch spannender, denn Reiter aus allen Bundesländern treten als Mannschaften zum Bundeswettkampf der Vielseitigkeitsreiter in der neuen CCI*-Prüfung an und kommen gerade richtig zur Wiesn-Zeit ins Oberland. Internationale Teilnehmer, vor allem aus den Anrainerstaaten Österreich, Schweiz und Italien haben sich bereits ihre Startplätze gesichert.

Weiterlesen …

Deutsche Pony Meisterschaften im HLG

Mit Teilnehmern aus neun Nationen, die den weiten Weg sogar aus Ungarn, Schweden, den Niederlanden oder Dänemark auf sich genommen hatten, verwandelten sich die Gestütsanlagen in Schwaiganger zu einem internationalen Fahrsportzentrum. Mit Fahrerteams aus ganz Deutschland, die zur WM-Sichtung und zum Wettkampf um den Meistertitel anreisten, waren fast einhundert Gespanne in den Dressur-, Gelände- und Hindernisprüfungen unterwegs.

Weiterlesen …

Deutsche Meisterschaften Ponyfahrer

Von 29.6.-2.7. geht es richtig zur Sache, es wird um die Deutschen Meisterschaften mit Pony 1-,2-, und 4-Spännern gefahren. Die besten Fahrer Deutschlands spannen Ihre Ponys zum Hindernisfahren, Geländeparcours und der Dressur an. Auch internationale Fahrteams aus neun Nationen, wie Schweden Holland und Italien werden an den Prüfungen durch das spektakuläre Gelände teilnehmen. Für die Bayerischen Fahrer geht es außerdem mit 4-Spännern (Pferde) und Pony Einspännern um den Meistertitel.

Weiterlesen …

Oberbayerische Meisterschaften Springen, Pony Dressur & Springen

Vom 9.-11.Juni 2017 dreht sich im Bayerischen Haupt- und Landgestüt Schwaiganger alles um die Oberbayerische Meisterschaft Springreiten und die Dressur und Springmeisterschaften der Ponyreiter. Es werden Prüfungen von Klasse L bis S **geritten und daraus dann die Meister in den verschiedenen Altersklassen ermittelt.

Auf das erste Saisonhighlight in Schwaiganger, die Oberbayerischen Meisterschaften im Springreiten, mit der Qualifikation zum Bundeschampionat fiebern die Reiter und Sportfans besonders hin, denn hier zeigen sich die bayerischen Top-Paare in Höchstform.

Neu in diesem Jahr ist die Austragung der Ponymeisterschaften mit Dressur- und Springprüfungen für die Champions von Morgen. Mit Nachwuchspokal und Champions Club ist der Schwerpunkt in diesem Jahr auf Jugendförderung gelegt. Auch für den "Pferdenachwuchs" werden interessante Prüfungen angeboten - mit der Bundeschampionats-Qualifikation für 6-Jährige Springpferde und einigen Prüfungen für junge Pferde gibt es auch für die Newcomer aus dem Haupt- und Landgestüt Startmöglichkeiten. Das Gestütsgelände bietet mit hervorragend präparierten Plätzen und einem gut eingespielten Team optimale Möglichkeiten für Reiter und Pferd - und dazu noch ein herrliches Ambiente mit einzigartiger Bergkulisse.

Weiterlesen …

AlpenCup CIC* CIC** 2016

Ein spannendes und wunderschönes Wochenende mit traumhaftem Wetter und tollem Sport im einzigartigen Schwaiganger Gelände!

Ein vielseitiges Programm lockte tausende Besucher zum internationalen Vielseitigkeitsturnier AlpenCup Schwaiganger ins bayerische Haupt- und Landgestüt.

Neben den internationalen Vielseitigkeitsprüfungen dr.Weyrauch Cup CIC 1-Sterne und dem BayWa Cup CIC 2-Sterne wurde außerdem das Championat der 4-jährigen Bayerischen Geländepferde im Rahmen des Ettenhuber Jungpferdecup ausgetragen und erstmalig für den Reiternachwuchs von 5-10 Jahren, eine Führzügelklasse, der Krämer Alpini Cup angeboten.

Für die Turniergemeinschaft Schwaiganger konnte Nina Schultes den Sieg in der CIC-2Sterne Prüfung holen und ist damit neue Bayerische Meisterin der Vielseitigkeitsreiter. Herzlichen Glückwunsch!

 

Weiterlesen …

Neue Deutsche & Bayerische Meister der 2-Spänner

Es waren vier großartige Tage Spitzensport mit den TOP-2-Spännerfahrern aus ganz Deutschland, sowie der Nachbarländer Österreich und Italien und insgesamt 118 Gespannen am Start. Mit Dressur- , Gelände- und Hindernisfahren um die Meisterschaften und einer Kombinierten Wertung für Einspänner wurde abwechslungsreicher Sport geboten.

Weiterlesen …

Oberbayerische Meister gekürt

Die Oberbayerischen Meisterschaften der Spring- und Dressurreiter waren spannend durch alle drei Prüfungen der 4 Altersklassen aus denen die besten oberbayerischen Paare ermittelt worden.

Weiterlesen …

Bayerische Meisterschaften Fahren

Wir freuen uns auf die bayerischen Meisterschaften im Ein- und Vierspänner Fahren mit Pferden und Ponys im Bayerischen Haupt- und Landgestüt Schwaiganger

Weiterlesen …

Aprilturniere 2015

Während am ersten Tag, pünktlich zu Beginn der Dressur, ein heftiges Schneetreiben einsetzte, endete die Serie eine Woche später mit den Buschreitern bei blauem Himmel, Sonnenschein und Frühlingstemperaturen.
Wegen des riesigen Andrangs auf den Dressur- und Springtag in der ersten Osterwoche mit über 900 Nennungen musste ein Großteil der Dressur aus organisatorischen Gründen leider draussen bei regelrechtem Winterwetter stattfinden. Dagegen konnten die Springen tags drauf alle in der Halle abgehalten werden. Das Abreiten erfolgte meist problemlos auf dem Dressurviereck, auch wenn hier und da durch teils heftige Schneeschauer beeinträchtigt

Weiterlesen …

AlpenCup Schwaiganger 2015

AlpenCup Schwaiganger 2015 am Gestütschau Wochenende 11. -13. September

Der Ausruf „Der Kaiser ist tot, lang lebe der Kaiser“ gilt auch für die Buschszene in Bayern „Der iWEST AlpenCup ist tot lang lebe der AlpenCup Schwaiganger“.

Weiterlesen …